
Umweltbewusster
Leben
Alles was du brauchst:
-
Schere
-
Milchkarton/Saftkarton
-
Bastelpappe
-
Stifte
-
Klebestift
-
Klammer
Je nachdem wie du die Tüte später verzieren möchtest, kannst du auch Washi Tape, Filzstifte, Buntstifte oder andere Dinge zum Verzieren benutzen.
1. Karton zuschneiden
Als Erstes schneidest du das obere Stück von dem Milch- oder Saftkarton ab. Je nachdem wie hoch nachher die Tüte sein soll, kannst du viel oder eher weniger vom oberen Teil abschneiden. Aber denke dran, dass die Tüte zum Schließen nachher noch geknickt wird. Schneide deswegen am besten nicht so viel ab.
2. Karton abziehen
Nun kannst du die äußere Schicht des Kartons abziehen. Wenn das noch nicht geht, musst du ihn am besten zerknüllen und dann wieder auseinander Falten. Dann lässt sich die äußere Pappe leichter abziehen.
3. Tüte knicken
Im nächsten Schritt knickst du den Karton an der kleineren Seite auf beiden Seiten in der Mitte nach innen, sodass die beiden großen Seiten aufeinander liegen und eine Tasche entsteht.
4. Verzieren
Falls du deine Tüte noch verzieren möchtest, kannst du das jetzt machen. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
5. Befüllen und Schließen
Im letzten Schritt, befüllst du die Tüte und knickst sie oben zweimal um und verschließt sie dann mit einer Klammer oder mit einem Streifen Washi Tape oder Tesafilm.
Und schon ist deine selbstgemachte Geschenktüte fertig.



_HEIC.png)
Geschenktüte
- aus Milchkarton basteln-
_HEIC.png)